Kilian Rudolf |
Infection & Immunity |
Prof. Dr. Klaus Brehm |
Institut für Hygiene und Mikrobiologie |
Molekular- und zellbiologische Untersuchungen zum Einfluss von Wirts-Zytokinen auf die Entwicklung von Echinococcus multilocularis Larvenstadien |
Charlotte Rumpel |
Neuroscience |
Prof, Dr. Carsten Hagemann |
Experimentelle Neurochirurgie |
Charakterisierung synergetischer Therapieeffekte von CAR T-Zellen und Checkpointinhibitoren an ex vivo Modellen des Glioblastoms |
Annika Sachs dos Santos |
Infection & Immunity |
PD Dr. Niklas Beyersdorf |
Lehrstuhl für Immunologie |
Neuartiges immuntherapeutisches Verfahrenzur Behandlung des malignen Melanoms |
Jana Sahlmüller |
Neuroscience |
Prof. Dr. Patrick Meybohm |
Neurologische Klinik und Poliklinik |
Role of Protocadherin-gamma C3 (PCDHGC§) in glioma and its influence on TTFields therapy. |
Marco Sänger |
Biomedicine |
Prof. Dr. Stefan Gaubatz |
Professur für Physiologische Chemie am Lehrstuhl für Biochemie und Zellbiologie |
Mechanisms of sensitivity of cancer cells to ATR and CHK1 inhibitors |
Sarra Sassi |
Neuroscience |
Senior-Prof. Dr. Claudia Sommer |
Neurologische Klinik und Poliklinik |
Pathogenitätsnachweis von Gluteiwat |
Daniela Schaub |
Neuroscience |
Prof. Dr. Martin Herrmann |
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie |
Störung der Fruchtrekonsolidierung mittels rTMS in der Therapie von Angsterkrankungen |
Marc Philipp Schauer |
Neuroscience |
Prof. Dr. Martin Faßnacht-Capeller |
Neurologische Klinik und Poliklinik |
Expression des Rezeptor-Tyrosinkinase-ähnlichen Orphan-Rezeptor-1 (ROR-1) auf Tumorzellen als Target für die ROR-1-spezifische CAR-T-Zell-Therapie im adrenokortikalen Karzinom unter Berücksichtigung des Einflusses von Glucocorticoiden auf deren immunthera |
Nathalie Scheu |
Neuroscience |
Prof. Dr. Heike Rittner |
Lehrstuhl für Schmerzmedizin |
Epigenetische Faktoren des Complex Regional Pain Syndrome (CRPS) |
Anna-Sophie Schmidt |
Neuroscience |
Prof. Dr. Martin M. Reich |
Neurologische Klinik und Poliklinik |
Induced akinesia in subthalamic neuromodulation for Parkinsons's Disease |
Philipp Schmucker |
Clinical Sciences |
Prof. Dr. Ralf Bargou |
Lehrstuhl für Translationale Onkologie |
Predictive value of clinical miomarkers for immonotherapeutic aporaches in patients with advanced solid tumors |
Marleen Schobel |
Clinical Sciences |
PD Dr. Silviu Sbiera |
MED I - Lehrstuhl Endokrinologie und Diabetologie |
Epigenetic control of cortisol secretion in the adrenal - mGA RNA modifications and their impact on hypercortisolism |
Alexandra Schock |
Infection & Immunity |
Prof. Dr. Jörg Vogel |
Institut für Molekulare Infektionsbiologie IMIB |
Characterization of long non-coding RNAs upon bacterial stimulation in human monocytes |
Nina Schöneberg |
Neuroscience |
Prof. Dr. Philip Tovote |
Institut für Klinische Neurobiologie |
Funktionelle Anatomie von Mittel-/Zwischenhirn-Schaltkreisen in einem Mausmodell des M. Parkinson |
Maximilian Schuster |
Infection & Immunity |
Prof. Dr. Martina Prelog |
Kinderklinik und Poliklinik |
H. u. zelluläre Immunität gegen Spike Protein bei immunsuprimierten Patienten mit Nierentransplantat |