Jump to navigation

GSLS Medical Doctoral Researchers

Name Section Primary Supervisor Project Internal Institute Title of Thesis Project
Timon Leske Biomedicine Dr. rer. nat. Hans Maric RVZ - Nachwuchsgruppe 2.1.7 NN
Max Leuschner Neuroscience Prof. Dr. med. Chi Wang Ip Professur Neuromuskuläre Neurologie Optische und virale Charakterisierung der Rolle der Zona incerta bei motorischen Verhaltensstörungen
Lizzy Liebeskind Neuroscience Prof. Dr. Knut Kirmse Lehrstuhl für Physiologie - Schwerpunkt Neurophysiologie The role of alpha-5-subunit-containing GABA(A)-receptors for spontaneous network activity in the developing hippocampus
Theresa Lindner Clinical Sciences Prof. Dr. Birgitt van Oorschot Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie Entwicklung eines routinedaten-basierten Vorscreenings auf Palliativbedarf bei stationären Krebspatienten
Lara Isabel Lischka Neuroscience Prof. Dr. Philip Tovote Institut für Klinische Neurobiologie Optogenetical manipulation of the nodose ganglion in a murine model
Johannes Löffler Infection & Immunity Prof. Dr. Hermann Einsele Hämatologie High precision dual-targeting of novel Multiple Myeloma cell surface targets by tri-specific single chain T-cell engaging antibodies (Tri-TEC Antibodies)
Hannah Lohner Neuroscience Prof. Dr. Heike Rittner Lehrstuhl für Schmerzmedizin Zelluläre Reaktivität im Hinterwurzelganglion auf Nervenschäden
Carima Lörch Biomedicine Prof. Dr. Helga Stopper Lehrstuhl für Pharmakologie und Toxikologie In vitro Analyse der genomproteintiven und antioxidativen Wirkung von natürlichen Anthocyane und deren Glykoside
Victoria Louise Marnet Biomedicine Prof. Dr. Markus Diefenbacher now Helmholtz Munich Lehrstuhl für Biochemie und Molekularbiologie Role of deubiquitinases in adrenocortical carcinoma
Anna Lena Mattes Biomedicine Prof. Dr. Stefan Gaubatz Professur für Physiologische Chemie am Lehrstuhl für Biochemie und Zellbiologie Functional importance and the molecular mechanisms of the YAP-MMB crosstalk in ovarian cancer cells
Michael Matz Clinical Sciences PD Dr. Ulrich Dischinger Medizinische Klinik und Poliklinik I Einfluss etablierter und experimenteller Pharmaka auf die Progression der MASSLD im Rattenmodell
Max Mayerhöfer Infection & Immunity PD Dr. Manuel Krone Krankenhaushygiene und Antimicrobial Stewardship Auswirkung von Infektionen & Impfungen auf die Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten im Gesundheitswesen
Julia Mazzoni Neuroscience Prof, Dr. Carsten Hagemann Entwicklung eines modifizierten ex vivo Organoid-/Makrophagen-Modells im Glioblastom
Alena Meiß Biomedicine Prof. Dr. Süleyman Ergün Lehrstuhl für Anatomie und Zellbiologie II Einfluss von CEACAM1 auf die Vaskulatur bei Prostatakrebs im Mausmodell
Sonja Meyer Infection & Immunity Prof. Dr. Christoph Otto Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie Untersuchungen zu Phänomenen der nucleären Akkumulation ribosomaler Proteine als ursache einer defekten Ribosomenbiogenese: Ribosomale Proteine als Regulatoren antiproliferativer Signalwege

Pages

  • « first
  • ‹ previous
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • next ›
  • last »
Displaying 121 - 135 of 215

Main menu

  • Home

Manage Your Account

  • Request new password